Ich hoffe ihr hattet ein schönes Wochenende! Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, bin ich ein totaler Fan von Kuchen - und wenn er selbstgemacht ist, find ich ihn immer am besten. Heute habe ich ein Rezept für einen leckeren Mohn-Topfen-Kuchen für euch. Ich habe für den Kuchen Ringlotten aus dem Garten meiner Mama genommen - das Rezept funktioniert aber auch super mit Zwetschken, Marillen, Äpfel, Birnen, … eigentlich mit jedem Obst.
![](https://static.wixstatic.com/media/61b36e_cb79e461ca7546f2ad31a4b373634658~mv2.png/v1/fill/w_980,h_980,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/61b36e_cb79e461ca7546f2ad31a4b373634658~mv2.png)
Zutaten:
200 g Mohn, gemahlen
240 g Dinkelvollkornmehl
2 TL Backpulver
6 Dotter
6 Eiklar
200 g Butter, zimmerwarm
180 g Zucker
250 g Topfen
1 EL Rum, Zitronenschale
Prise Salz
Ringlottenhälften
(geht auch mit Zwetschken, Marillen, Birnen, Äpfel)
So geht’s:
Butter & Zucker schaumig schlagen, Dotter nach und nach hinzufügen.
Topfen gut abtropfen und gemeinsam mit Zitronenschaleund Rum hinzugeben.
Eiklar mit Prise Salz zu Schnee schlagen.
Dinkelvollkornmehl mit Backpulver & Mohn vermischen und abwechselnd mit dem Eischnee vorsichtig unter die Topfenmasse heben.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und mit dem Obst belegen.
Im vorgeheizten Backrohr circa 40 Minuten bei 165 Grad backen.
![](https://static.wixstatic.com/media/61b36e_1610ae86709c4d90acbb0713dc941718~mv2.png/v1/fill/w_980,h_980,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/61b36e_1610ae86709c4d90acbb0713dc941718~mv2.png)
![](https://static.wixstatic.com/media/61b36e_af27db35ddf84d948f5270c30cb860bf~mv2.png/v1/fill/w_980,h_980,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/61b36e_af27db35ddf84d948f5270c30cb860bf~mv2.png)
Ich bin schon gespannt was ihr zu dem Rezept sagt! Es würde mich freuen, wenn ihr es mich wissen lasst, wenn ihr den Kuchen ausprobiert!
Comments