top of page

Nusskracher

Autorenbild: Magdalena FürederMagdalena Füreder

Ob beim Wandern, Radfahren oder so zum Kaffee - diese herrlichen Nusskracher gehen einfach immer! Sie schmecken nicht nur fantastisch, sondern sind auch super leicht gemacht.


Durch die Nüsse enthalten die kleinen Leckerbissen eine Menge an hochwertigen Fettsäuren, die für uns lebensnotwendig sind. Jedoch versteckt sich in dem leckeren Snack noch ein weiterer wertvoller Inhaltsstoff: Inulin.



In diesem Rezept hat Inulin vor allem den Sinn, dass die Masse gut zusammenhält und nicht auseinander fällt. Jedoch hat Inulin auch auf den menschlichen Organismus positive Auswirkungen:


Bei Inulin handelt es sich um einen Ballaststoff, welcher als "Futter" für die guten Darmbakterien dient - so wirkt er stärkend auf die Darmflora. Außerdem wird davon ausgegangen, dass sich Inulin positiv auf den Blutzuckerspiegel auswirkt.


Warum ist eine starke Darmflora wichtig?

Wenn man hört, dass sich rund 80 Prozent unseres Immunsystem in unserem Darm befinden, kann man sich wahrscheinlich schon vorstellen, von welch großer Bedeutung ein gesunder Darm ist. Die Gesundheit des Darms zeichnet sich vor allem durch ein intaktes Mikrobiom aus. Damit unser Darm einwandfrei funktionieren kann, ist das richtige Verhältnis und Vorhandensein von Mikroorganismen und Bakterien unumgänglich. Eine ballaststoffreiche Ernährung kann dabei unterstützen.


Inulin kommt natürlicherweise vermehrt in Topinambur, Chicorée, Pastinaken, Artischocken und Schwarzwurzeln vor.


So nun aber zum Rezept der leckeren Nascherei. Ich habe zwei Varianten für euch:


Nusskracher mit Kakaonibs 125 g Haselnüsse 125 g Mandeln 50 g Reissirup oder ähnliches

20 g Inulin 25 g Kakaonibs 40 g Haselnuss- oder Mandelmus

etwas Salz

Nüsse grob hacken. Alle Zutaten miteinander gut vermengen. Anschließend daumendick in eine Auflaufform drücken. Bei ca. 140°C Heißluft ca. 30 Minuten trocken – ACHTUNG immer im Auge behalten, damit nichts verbrennt!

Nusskracher mit Erdnüssen 230 g Erdnüsse 50 g Reissirup oder ähnliches 20 g Inulin 40 g Erdnussmus (aus gerösteten Erdnüssen)

35 g Quinoa- oder Hirsepops etwas Salz Zimt

Nüsse grob hacken. Alle Zutaten miteinander gut vermengen. Anschließend daumendick in eine Auflaufform drücken. Bei ca. 140°C Heißluft ca. 30 Minuten trocken – ACHTUNG immer im Auge behalten, damit nichts verbrennt



Wenn du auch so verrückt nach Nüssen in allen Variationen bist, dann probiere diese Köstlichkeit unbedingt mal aus. Wenn du nicht alle auf einmal isst, dann halten sie sich auch eine Zeit lang im Vorratsschrank.



74 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Gemüse-Linsen-Curry

Gemüse-Linsen-Curry

Bärlauch Hummus

Bärlauch Hummus

コメント


bottom of page