Ich hatte letztens totale Lust auf Gemüsestrudel ... also was habe ich getan? 🤔 Ich hab mir einen gemacht und er ist so lecker geworden, dass ich euch das Rezept nicht vorenthalten kann. 🤭
Das Rezept ist leicht gemacht. Der Teig ist ein einfacher Topfenmürbteig, der schnell zubereitet ist 🤩
![](https://static.wixstatic.com/media/1129f2_687d55c40b1846e2826fc684707ab562~mv2.png/v1/fill/w_980,h_980,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1129f2_687d55c40b1846e2826fc684707ab562~mv2.png)
Für 1 Strudel brauchst du folgende Zutaten:
195 g Dinkelvollkornmehl
150 g Topfen
90 g Butter
Salz
1 kl. Zucchini
1 kl. Aubergine
1 roter Spitzpaprika
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
2 EL Tomatenmark
ca. 100 ml Tomatensauce
Kräuter (Oregano, Basilikum, Thymian, Majoran)
Salz, Pfeffer
200 g Feta
Und so geht's:
1. Aus Mehl, Butter, Topfen, Salz einen Mürbteig zubereiten, kalt rasten lassen.
2. Zwiebel, Knoblauch und Gemüse würfelig schneiden.
3. Zuerst Zwiebel und Knoblauch in Öl anschwitzen, dann das Gemüse beifügen.
4. Tomatenmark hinzugeben und kurz mit rösten, anschließend Tomatensauce hinzufügen - die Gemüsemasse sollte nicht zu flüssig sein, daher lieber zuerst etwas weniger Sauce nehmen. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken.
5. Den Teig rechteckig ausrollen, die Gemüsemasse mittig darauf verteilen & den würfelig geschnittenen Feta ebenso.
![](https://static.wixstatic.com/media/1129f2_455a37036a7f4b0f90ffa89cd1c9b532~mv2.jpeg/v1/fill/w_980,h_735,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1129f2_455a37036a7f4b0f90ffa89cd1c9b532~mv2.jpeg)
6. Zuerst die kurzen Seiten einschlagen, danach die langen, sodass ein Strudel entsteht.
7. Bei 180 Grad Ober-/ Unterhitze ca. 40 Minuten goldbraun backen.
Bei mir gab es etwas gedünsteten Brokkoli 🥦, Petersilkartoffeln 🥔 und einen Dip dazu. Für den Dip habe ich einfach Topfen, etwas Sauerrahm, Salz, Pfeffer, Schnittlauch und Zitronensaft vermischt.
![](https://static.wixstatic.com/media/1129f2_4dc82664255a44639b3bb141d0dd7eab~mv2.png/v1/fill/w_980,h_980,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1129f2_4dc82664255a44639b3bb141d0dd7eab~mv2.png)
Dazu passt auch einfach ein grüner oder gemischter Salat - da könnt ihr ganz kreativ sein. Einfach das machen, was euch am besten dazu schmeckt. 😋
Viel Spaß beim Nachkochen und lasst mich wissen, wie ihr das Rezept findet! 😊
Eure Magdalena ☺️
Comments